Familienaufstellung

Wo immer Menschen aufeinander treffen, entstehen Systeme. So sind wir alle eingebunden in die unterschiedlichsten Systeme, z. B. in der Familie oder im Freundeskreis.

Systemische/ Familienaufstellung – was ist das?

Wo immer Menschen aufeinander treffen, entstehen Systeme. So sind wir alle eingebunden in die unterschiedlichsten Systeme, z. B. in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz. Wenn im Leben Herausforderungen auftreten, wir an Grenzen stoßen, oder einfach nicht weiter wissen, macht es Sinn, in das System zu schauen, in dem das Problem auftritt bzw. erstmalig aufgetreten ist.

Das erste zentrale und wichtigste System ist die Familie, in die wir hineingeboren werden. Unsere Familien und ihre Mitglieder prägen uns auf eine ganz besondere Art, denn jedes Kind fühlt sich eng verbunden mit seinen Eltern, Großeltern und Geschwistern. Es ist aus Liebe bereit, alles zu tun, damit es diesem System und seinen Mitgliedern gut geht.

Diese Verbundenheit kann dazu führen, dass Kinder „Dinge“ übernehmen, Verantwortungen für einen anderen tragen, weil dieser das nicht selbst tut oder tun kann. Das heißt, wenn z. B. eine Mutter jahrelang unter einer Krankheit leidet, so kann es passieren, dass das Kind sich für die Mutter sehr verantwortlich fühlt und diese Verantwortung schwer auf ihm lastet und sich auf sein Leben auswirkt.

Wir nennen dies eine „Verstrickung“. Das passiert nicht bewusst oder gewollt, sondern auf einer tieferen Ebene, deshalb sind wir uns dieser Verstrickungen meist nicht bewusst!

Im Erwachsenenalter kann es dann passieren, dass es immer wieder dieselben Problematiken und Themen gibt, die uns an unsere Grenzen bringen oder unangemessen reagieren lassen. Oft bemerken wir zwar, dass es etwas gibt, was uns hemmt und belastet, können es aber nicht wirklich greifen. So kann es beispielsweise sein, dass jemand ganz tief in sich eine Trauer oder Traurigkeit spürt, die es ihm nicht möglich macht, ein glückliches und erfolgreiches Leben zu führen, obwohl die äußeren Bedingungen dafür durchaus gegeben wären.

 

In solchen Fällen reagiert das Umfeld oft mit Unverständnis, was beim Betroffenen zusätzlich noch zu Schuldgefühlen und Selbstzweifeln führt. Falls die Trauer nicht auf ein selbsterlebtes Ereignis beruht, kann es übernommen worden sein und ist prädestiniert dafür mit einer Familienaufstellung behoben zu werden. 

Die Familienaufstellung ist eine wunderbare, effektive Methode, sichtbar zu machen, welche Verstrickungen und Übernahmen es gibt, wo die Ordnung des Systems unterbrochen ist oder auch wo Krankheitssymptome eigentlich hingehören. Während einer Aufstellung können Verstrickungen aufgelöst und Ordnungen hergestellt werden. So kann tiefe Heilung auf der Seelenebene geschehen.

Aufstellungen in der Einzelarbeit

Je nach Anliegen und Thematik können Aufstellungen auch in der Einzelarbeit gemacht werden. Dazu bietet sich die Möglichkeit das „Familienbrett“ zu nutzen oder mit „Bodenankern“ zu arbeiten. Beim „Familienbrett“ werden Figuren stellvertretend für die einzelnen Personen aufgestellt und es lassen sich auch hier bestimmte Muster oder Dynamiken erkennen und lösen.

Die andere Möglichkeit ist „Bodenanker“ zu nutzen. Dazu werden farbige Filzmatten stellvertretend für die ausgesuchten Personen auf dem Boden ausgelegt und der Klient geht selbst in die Stellvertreterpositionen, d.h. er stellt sich auf die einzelnen Matten und teilt seine Wahrnehmungen, Empfindungen und Bedürfnisse mit. 

Indem der Klient selbst die verschiedenen Stellvertreterrollen übernimmt, ist das Erlebte/Erfühlte für ihn meist sehr intensiv, tief und heilsam. Bei Fragen dazu oder wenn Du einen Termin für eine Systemische/Familienaufstellung ausmachen möchtest, kontaktiere mich sehr gerne.

Angebot

Systemische/Familienaufstellung

Systemische/Familienaufstellung ist eine Methode, um Dynamiken in zwischenmenschlichen Beziehungen sichtbar zu machen und Probleme zu lösen. Im Grunde genommen können wir alles aufstellen, was zueinander in Beziehung steht.

Systemische Beratung

In der systemischen Beratung nähert man sich den Frage- und Aufgabenstellungen, die sich im Leben zeigen durch ganzheitliche, systemische Fragetechniken. Dabei werden zum Beispiel Gefühlsfragen, Zielfragen, Reframingfragen oder Lösungsfragen gezielt eingesetzt um Dich bei der Antwortfindung zu unterstützen.

Logo- Daniela Ehrl - Familienaufstellungen in Ingolstadt

Dein Coach für Systemische Beratung und Systemische/ Familienaufstellung. Rufe mich für eine Terminabsprache einfach an oder schreibe mir eine E-Mail. Ich freue mich darauf Dich kennen zu lernen.

Kontakt

Ulmenweg 12
85098 Großmehring bei Ingolstadt

+49 (0)1523 7629008
hallo@daniela-ehrl.de

Logo- Daniela Ehrl - Familienaufstellungen in Ingolstadt